Anwendung von braunem Korund in Keramikglasuren
Die Anwendung von braunem Korund in Keramikglasuren spiegelt sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten wider:
1. Verbessern Sie die Härte und Verschleißfestigkeit der Glasur
Braunes Korundpulver kann aufgrund seiner hohen Härte die Verschleißfestigkeit von Keramikglasuren deutlich verbessern. Nach der Zugabe von braunem Korund zur Glasur ist die Glasuroberfläche durch Reibung oder äußere Krafteinwirkung kratz- und verschleißfest. Dies eignet sich besonders für Bereiche mit hohen Anforderungen an die Oberflächenbeständigkeit, wie z. B. Geschirr und Baukeramik.
2. Verbesserung der chemischen Stabilität
Die Korrosionsbeständigkeit von braunem Korund wird durch Modifizierungsbehandlungen (wie z. B. chemische Gasphasenabscheidung oder Oberflächenbeschichtung) verbessert. Glasuren mit braunem Korund bleiben in sauren und alkalischen Umgebungen sowie unter feuchten Bedingungen stabil, reduzieren Glasurkorrosion und -ablösung und eignen sich für keramische Auskleidungen von chemischen Geräten oder für Architekturkeramik im Außenbereich.
3. Hohe Temperaturanpassungsfähigkeit
Brauner Korund behält beim Hochtemperatursintern seine strukturelle Stabilität und verhindert so, dass die Glasur aufgrund von Temperaturschwankungen reißt oder sich verformt. Diese Eigenschaft macht ihn zu einem wichtigen Zusatzstoff bei Verfahren wie Ofenglasuren und Hochtemperatur-Kunstglasuren und sorgt für eine gleichmäßige und dichte Glasurschicht nach dem Brennen.
4. Optimieren Sie die Leistung der Glasurformel
Anwendung physikalischer Modifikationen: Durch Anpassung der Partikelgröße von braunem Korund (z. B. Mikronisierung) können die Fließfähigkeit und die Gleichmäßigkeit der Beschichtung der Glasur verbessert und Defekte wie Nadellöcher und Orangenhaut auf der Glasur reduziert werden. Chemische Synergie: Nachdem brauner Korund mit der Silikatkomponente in der Glasur kombiniert wurde, kann er eine dichtere Glasphasenstruktur bilden, wodurch der Glanz und die mechanische Festigkeit der Glasur verbessert werden.
5. Visuelle Spezialeffekte
Die Kristallstruktur von braunem Korund-Mikropulver kann Licht einer bestimmten Wellenlänge reflektieren. In Kombination mit Metalloxidfarbstoffen kann es die Farbsättigung und Schichtung der Glasur verbessern. Es wird häufig im Bereich der Kunstkeramik, beispielsweise für Antikglasur und Kristallglasur, verwendet.
Hinweis: Für die oben genannten Anwendungen müssen das Zugabeverhältnis und die Verarbeitungstechnologie von braunem Korund je nach Glasurtyp (transparente Glasur, farbige Glasur, matte Glasur usw.) angepasst werden, um Leistung und Kosten in Einklang zu bringen.
Die Haixu Abrasive Factory produziert braunen Korund und seine normalen Größen sind:
FEPA:F12 F14 F16 F20 F22 F24 F30 F36 F40 F46 F54 F60 F70 F80 F90 F100 F120 F150 F180 F220 F230 F240 F280 F320 F360 F400 F500 F600 F800 F1000
JIS:#12 #14 #16 #20 #24 #30 #36 #46 #54 #60 #70 #80 #90 #100 #120 #150 #180 #220 #240 #280 #320 #360 #400# #500 #600 #700 #800 #1000 #1200 #1500 #2000 #2500 #3000
P:P12 P16 P20 P24 P30 P36 P40 P50 P60 P80 P100 P120 P150 P180 P220 P240 P280 P320 P360 P400 P500 P600 P800 P1000 P1200 P1500 P2000 P2500 P3000