Welche Anforderungen werden an braunes Aluminiumoxid zum Schleifen von Glas gestellt?

Welche Anforderungen werden an braunes Aluminiumoxid zum Schleifen von Glas gestellt?


Beim Schleifen von Glas muss die Wahl des braunen Aluminiumoxids entsprechend der spezifischen Verarbeitungsstufe und den Anforderungen bestimmt werden. Im Folgenden sind die hauptsächlich empfohlenen Typen und Anwendungsbereiche aufgeführt: ‌ Körnungsauswahl‌

‌Grobschleifstufe‌ : Es wird empfohlen, braunes Aluminiumoxidsand F120 (125–106 Mikrometer) zu verwenden, das zum Sandstrahlen von Glasoberflächen oder zum vorläufigen Entfernen von Glasgraten geeignet ist. ‌ Feinschleifen‌
: Es wird empfohlen, braunes Aluminiumoxid 100–320 Mesh zu wählen, das zum Präzisionsschleifen von Glaswaren, optischen Linsen usw. geeignet ist, wodurch Kratzer wirksam beseitigt und die Oberflächengüte verbessert werden können. ‌ Ultrafeinpolieren‌
: Wenn eine höhere Ebenheit erforderlich ist, kann dies mit mikropulverisiertem braunem Aluminiumoxid 240–3000 Mesh kombiniert werden, das zum Polieren von Verbundwerkstoffen wie Kohlefaser und Metall verwendet wird, aber in Kombination mit anderen Verfahren angepasst werden muss.
Leistungsvorteile:
Braunes Aluminiumoxid erreicht eine Mohshärte von 9 und ist damit die zweithöchste Härte nach Diamant. Es schneidet Glasoberflächen effizient.
Die Partikel haben eine mehreckige Struktur und gute Selbstschärfeigenschaft. Während des Schleifprozesses entstehen kontinuierlich neue Schneidkanten, was die Lebensdauer verlängert.

Die chemischen Eigenschaften sind stabil, säure- und alkalikorrosionsbeständig und die Sekundärschäden am Glasmaterial während der Verarbeitung werden reduziert.

Beispiele für Anwendungsszenarien

Sandstrahlglasverarbeitung : F120 braunes Aluminiumoxid wird zur Mattierung oder Mustergravur auf der Glasoberfläche verwendet.

Polieren von optischem Glas : Braunes Aluminiumoxid mit einer Körnung von 100–320 wird zum Schleifen und Polieren von Präzisionsgeräten wie Linsen und Kathodenstrahlröhren verwendet.

Glaskantenbearbeitung: Braunes Aluminiumoxid mit einer Maschenweite von 60–80 wird zum Trimmen von Glasgraten nach dem Wasserstrahlschneiden verwendet.

Vorsichtsmaßnahmen
Schleifdruck und -zeit müssen entsprechend der Dicke und Härte des Glases angepasst werden, um übermäßigen Verschleiß zu vermeiden.

Um den Verbrauch an braunem Aluminiumoxid zu reduzieren, empfiehlt sich beim Sandstrahlen die Mitarbeit am Recyclingsystem.

Zusammenfassend sollte beim Schleifen von Glas braunem Aluminiumoxid mit mittlerer Partikelgröße (100–320 Mesh) und hoher Reinheit der Vorzug gegeben werden, wobei sowohl die Effizienz als auch die Oberflächenqualität berücksichtigt werden sollten.

Send your message to us:

Scroll to Top