Welche Schleifmittel werden zur Herstellung von Harzpolierblöcken verwendet?

Welche Schleifmittel werden zur Herstellung von Harzpolierblöcken verwendet?

Harzpolierblöcke werden auch Harzschleifblöcke, Harzschleifsteine ​​und Harzschleifmittel usw. genannt.

Harzpolierblöcke bestehen hauptsächlich aus Harzbindemitteln und Schleifmitteln, wobei die Schleifmittel die Schleifleistung direkt bestimmen. Je nach Anwendungsszenarien und Verarbeitungsanforderungen werden folgende Schleifmitteltypen häufig verwendet:

1.Gewöhnliche Schleifmittel

Aluminiumoxid (Weißkorund/ Braunkorund )

Weißes Aluminiumoxid/braunes Aluminiumoxid: Hohe Härte und gute Zähigkeit, geeignet zum Grobschleifen und zur Oberflächenreinigung von Stahl und Gussteilen.

Anwendungsszenarien: Schleifen von Stahlbarren und Stahlplatten in der Stahlindustrie sowie Entfernen von Graten an Gussteilen.

Siliziumkarbid

Schwarzes Karborund/Grünes Karborund : höhere Härte als Aluminiumoxid, spröder, geeignet zum Feinschleifen und Polieren nichtmetallischer Materialien wie Stein, Keramik und Glas.

Eigenschaften: Starke Schneidkraft, aber heller Stein lässt sich leicht verfärben und ist teuer.

2. Superharte Schleifmittel

Diamant

‌Synthetisches Diamantpulver‌: Das härteste und verschleißfesteste Pulver, das hauptsächlich zum effizienten Feinschleifen und Polieren von harten und spröden Materialien (wie Stein und Keramik) verwendet wird.

‌Vorteile‌: Lange Lebensdauer, hohe Schleifleistung und Anpassung an die Elastizitätsanforderungen von Harzbindemitteln.

‌Kubisches Bornitrid (CBN)‌

Geeignet für die Präzisionsbearbeitung von Eisenmetallen (wie Hartmetall), mit guter Hochtemperaturstabilität, aber hohen Kosten.

3.Spezielle Verbundschleifmittel

‌Gemischte Schleifmittel‌: Wie beispielsweise Aluminiumoxid und Siliziumkarbid-Verbundwerkstoffe, die unter Berücksichtigung von Zähigkeit und Schärfe für den Übergangsprozess vom mittelgroben Schleifen zum feinen Schleifen verwendet werden.

‌Poliermittel‌ (wie Ceroxid): Werden in Harzpolierpasten verwendet, um eine hochglänzende Oberfläche zu erzielen.

4.Schlüsselparameter für die Schleifmittelauswahl

Körnung: 40–100 Mesh für Grobschliff, Mikropulver der Serien F und JIS (F230–F2000, JIS#240–JIS#8000) für Feinschliff.

‌Form‌: Eckige Schleifmittel haben eine starke Schneidkraft und kugelförmige Schleifmittel eignen sich zum Polieren.

‌Konzentration‌: Schleifmittel machen 20–60 % aus und beeinflussen die Schneidleistung und Oberflächenqualität.

Zusammenfassung

Das Kernschleifmittel des Harzpolierblocks muss umfassend ausgewählt werden, basierend auf der Härte des verarbeiteten Materials (Metall/Nichtmetall), der Prozessstufe (Grobschleifen/Feinschleifen/Polieren) und den Kosten:

‌Metall-Grobschliff: Aluminiumoxid ( Weißkorund /Braunkorund);

‌Steinfeinschliff: Siliziumkarbid oder Diamant;

‌Hochpräzises Polieren: Diamant-Mikropulver oder Verbundschleifmittel.

Hinweis: Auch das Verhältnis von Schleifmittel zu Harz sowie der Aushärtungsprozess (z. B. Phenolharzmodifizierung) wirken sich direkt auf die Verschleißfestigkeit und Elastizität des Harzpolierblocks aus.

Send your message to us:

Scroll to Top