Anwendung von braunem Korund beim Sandstrahlen von Kochgeschirr
Die Anwendung von Braunkorund beim Sandstrahlen von Kochgeschirr spiegelt sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten wider:
1. Effiziente Oberflächenbehandlung
– Entfernen von Oberflächenschmutz und Oxidschicht.
Braunkorundpartikel können durch Hochgeschwindigkeitssprühen wirksam Verunreinigungen wie Fett, Rost, Oxidschichten usw. von der Oberfläche von Edelstahl, Aluminiumlegierungen und anderem Küchengeschirr entfernen, die Oberfläche des Metallsubstrats wiederherstellen und eine ideale Grundlage für nachfolgende Beschichtungs- oder Galvanisierungsprozesse bieten. –
Präzises Entgraten und Polieren.
Seine scharfen Partikel können Grate und kleine Kratzer von der Metalloberfläche schnell entfernen, die Glätte der Kanten und Details von Küchengeschirr verbessern und Sicherheitsrisiken während der Verwendung verringern.
2. Verbesserung der Beschichtungshaftung
– Optimierung der Oberflächenrauheit.
Nach dem Sandstrahlen bildet die Oberfläche von Küchengeschirr eine gleichmäßige mikroskopisch raue Struktur, die die Haftung von Materialien wie Antihaftbeschichtungen und Rostschutzfarben deutlich verbessert und die Lebensdauer der Beschichtung verlängert.
Verbesserung der Verarbeitungskonsistenz
Die Gleichmäßigkeit der braunen Korundpartikel kann sicherstellen, dass die Rauheit jedes Bereichs der Küchengeschirroberfläche einheitlich ist, wodurch das Problem des Ablösens der Beschichtung aufgrund unzureichender lokaler Haftung vermieden wird.
3. Verbesserung der Produktschönheit und -funktionalität
Matttexturbehandlung
Durch Anpassen der Sandstrahlparameter kann auf der Oberfläche des Kochgeschirrs ein zarter Matteffekt erzeugt werden, der die hochwertige Haptik und die Anti-Fingerabdruck-Leistung des Produkts verbessert, was bei hochwertigen Töpfen, Messern usw. aus Edelstahl üblich ist.
Individuelle Textur und Muster
In Kombination mit einer speziellen Sandstrahltechnologie können bestimmte Texturen oder Markenlogos in die Oberfläche des Kochgeschirrs eingraviert werden, was sowohl funktionell als auch dekorativ ist.
4. Materialanwendbarkeit und Umweltvorteile Multimaterialkompatibilität
Anwendbar auf eine Vielzahl von Kochgeschirrsubstraten wie Edelstahl, Gusseisen und Aluminiumlegierungen, und auch nichtmetallische Teile wie Glasgriffe können fein verarbeitet werden.
Geringe Umweltverschmutzung und recycelbar
Brauner Korund enthält keine Schwermetalle und radioaktiven Substanzen, erzeugt weniger Staub und kann 5-10 Mal wiederverwendet werden, was den Umweltschutzanforderungen in der Lebensmittelproduktion entspricht.
5. Verbesserte Haltbarkeit
Erhöhte Oberflächenhärte
Die durch den Sandstrahlprozess erzeugte mikroskopische Druckspannung kann die Ermüdungsbeständigkeit der Metalloberfläche erhöhen und die Korrosionsbeständigkeit von Kochgeschirr in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit verlängern.
Reibungsverlust reduzieren
Die behandelte raue Oberfläche kann einen stabileren Ölfilm bilden, wodurch Reibungsschäden zwischen dem Metallspatel und dem Topf während des Kochens reduziert werden.