Die Hauptrolle von verschleißfestem Braunkorundsand/-pulver bei der Herstellung von Bremsbelägen.
Braunkorundsand/-pulver wird aus hochwertigem Bauxit hergestellt und bei 2000 °C im Lichtbogenofen geschmolzen. Es wird mittels Backenbrecher, Mühle und Magnetabscheidung enteisent und in verschiedene Partikelgrößen gesiebt. Das verschleißfeste Pulver wird durch Beizen, Waschen und Überlaufklassifizierung hergestellt und zeichnet sich durch hohe Reinheit und konzentrierte Partikelgröße aus. Es wird hauptsächlich zum Sandstrahlen, Schleifen, Polieren, für Keramik, Beschichtungen und verschleißfeste Produkte usw. verwendet.

Verschleißfester Braunkorundsand/-pulver kann bei der Herstellung von Bremsbelägen folgende Rollen spielen:
1. Verbesserung der Verschleißfestigkeit und Härte . Verschleißfester Braunkorundsand/-pulver ist nach Diamant die zweithärteste. Durch Zugabe zum Bremsbelag wird dessen Oberflächenhärte deutlich verbessert, wodurch Verschleiß beim Bremsen wirksamer verhindert, die Lebensdauer verlängert und die Austauschhäufigkeit sowie die Wartungskosten gesenkt werden. 2. Erhöhung des Reibungskoeffizienten
. Die Partikelstruktur von verschleißfestem Braunkorundsand/-pulver kann die Reibung zwischen Bremsbelag und Bremsscheibe erhöhen, den Bremsweg verkürzen und die Reaktionsgeschwindigkeit und Sicherheit des Fahrzeugs bei einer Notbremsung verbessern. 3. Aufrechterhaltung hoher Temperaturstabilität. Die durch Reibung beim Bremsen entstehende hohe Temperatur kann leicht zu Materialverformung oder Leistungsabfall führen. Verschleißfester Braunkorundsand/-pulver ist stark hitzebeständig (hält Temperaturen über 1000 °C stand) und stellt so sicher, dass die Bremsbeläge auch bei hohen Temperaturen ihre Formstabilität und Bremsleistung behalten. 4. Verbesserte Korrosionsbeständigkeit In feuchten, salzhaltigen oder öligen Umgebungen kann verschleißfester Sand/Pulver aus braunem Korund die Korrosionsrate von Bremsbelägen verlangsamen, Leistungseinbußen durch Umwelterosion vermeiden und die Lebensdauer weiter verlängern.
Verschleißfester Sand/Pulver aus braunem
Verschleißfester Sand/Pulver aus braunem Korund wird üblicherweise in Form von Mikropulver und Makrokörnern gleichmäßig in die Bremsbelagmatrix eingemischt. Aufgrund seiner vielfältigen Partikelgröße und engen Spannweite wirkt er synergetisch mit anderen Bestandteilen (wie Harzklebstoffen, Verstärkungsfasern usw.) und optimiert so die Gesamtleistung.
Die Haixu Abrasive Factory produziert den folgenden verschleißfesten Sand aus braunem Korund:
JIS-Standard: #12 #14 #16 #20 #24 #30 #36 #46 #54 #60 #70 #80 #90 #100 #120 #150 #180 #220 #240 #280 #320 #360 #400# #500 #600 #700 #800 #1000 #1200 #1500 #2000
FEPA-Standard: F12 F14 F16 F20 F22 F24 F30 F36 F40 F46 F54 F60 F70 F80 F90 F100 F120 F150 F180 F220 F230 F240 F280 F320 F360 F400 F500 F600 F800
P Standard: P12 P16 P20 P24 P30 P36 P40 P50 P60 P80 P100 P120 P150 P180 P220 P240 P280 P320 P360 P400 P500 P600 P800 P1000 P1200 P1500 P2000 P2500 P3000
Fazit : Verschleißfester Sand/Pulver aus braunem Korund ist zu einem wichtigen Funktionsmaterial geworden, um die Haltbarkeit, Sicherheit und Umweltverträglichkeit von Bremsbelägen durch Verbesserung von Härte, Reibung, Hitzebeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.